Karp GmbH Videoüberwachung

Sie suchen einen professionellen Partner in Sachen Sicherheit in Zeuthen?

Wir, die Firma Karp GmbH, planen, installieren und betreuen Alarmanlagen und Videoüberwachungssysteme, maßgeschneidert auf die konkreten Kundenbedürfnisse. Sie finden unsere Ausstellung im 10km entfernten Königs Wusterhausen.

Kompetente Mitarbeiter mit langjährigen Erfahrungen auf diesem Gebiet beraten Sie gern und zeigen Ihnen unsere Produkte in der Anwendung, ob verkabelt, per Funk oder in Kombination beider.

Wir führen die neueste Generation von Funk-Alarmanlgen der Firmen Telenot und Jablotron, welche den Installationsaufwand auf ein Minimum reduzieren. Es werden keine Kabel mehr zu den einzelnen Meldern und Sirenen verlegt.

Lassen Sie sich unter 03375-25810 beraten.

Alarmanlagen, oder auch Einbruchmeldeanlagen, sind eine wichtige und sinnvolle Ergänzung mechanischer Sicherungen.

Das Sicherheitsbewusstsein und das Sicherheitsbedürfnis der Menschen steigt – zu Recht.

Alarmanlagen bzw. Einbruchmeldeanlagen (EMA)sind eine perfekte Ergänzung zu mechanischen Sicherungen. Alarmanlagen erhöhen sich das Risiko für Einbrecher, entdeckt zu werden. Durch Ton- und Lichtsignale machen sie auf Einbrecher aufmerksam und dienen somit vor allem der Abschreckung. Der Alarm wird entweder durch Bewegungsmelder oder Infrarot-Lichtschranken ausgelöst. An der Außenseite eines Hauses angebracht, können diese bereits das Näherkommen einer unbefugten Person melden.

Als vom Verband der Sachversicherer (VdS) anerkannter Errichter sind wir kompetent für Meldeanlagen bis zur VdS-Klasse C.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt gibt es eine Förderung für Alarmanlagen.

Ein neues Förderprogramm ermöglicht es Hauseigentümern, künftig KfW-Zuschüsse nur für Alarmanlagen und einbruchsichere Türen zu beantragen. Bislang war das nur im Rahmen anderer Baumaßnahmen möglich.

Die Zahl der Einbrüche in Deutschland nimmt stetig zu. Im Folgenden erhalten Sie nützliche Tipps, wie Sie sich schützen und Ihre vier Wände effektiv gegen einen Einbruch sichern. Für die Umsetzung einzelner Maßnahmen an bestehenden Wohngebäuden können Sie die Förderprodukte der KfW nutzen.

Unser Tipp: Kombinieren Sie Maßnahmen des Brandschutzes mit dem Einbruchschutz Ihres Hauses. Das spart Kosten und erhöht die Sicherheit.

Aktuelle Hinweise zur Förderung für private Eigentümer und Mieter:

  • Wer Maßnahmen zum Einbruchschutz an einem bestehenden Wohngebäude oder einer Eigentumswohnung durchführen lässt, erhält je nach Höhe der Investitionskosten Zuschüsse von mind. 200 Euro bis max. 1.500 Euro.
  • Wer zusätzlich Maßnahmen zur Barrierereduzierung umsetzt (Kombiantrag), erhält einen erhöhten Zuschuss je nach Höhe der Investitionskosten von mind. 200 Euro bis max. 6.250 Euro.
  • Der Mindestinvestitionsbetrag für die Summe aller Maßnahmen liegt bei 2.000 Euro.
  • Bei allen Maßnahmen sind sowohl Materialkosten als auch Handwerkerleistungen förderfähig.

Voraussetzungen für die Förderung:

  • Stellen Sie Ihren Antrag bevor Sie mit Ihrem Vorhaben beginnen.
  • Die Maßnahmen werden durch ein Fachunternehmen ausgeführt.

Kommen Sie uns besuchen und nutzen Sie unsere zahlreichen Parkmöglichkeiten direkt vor unserem hinteren Eingang nutzen: (Zufahrt über die Potsdamer Straße bei Edeka).

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden